Embryotransfer

Nachdem das Erbgut von Ei- und Samenzelle im Labor verschmolzen ist, entsteht ein Embryo. Am zweiten Tag hat sich der Embryo in der Regel zu einem Vierzeller entwickelt, am dritten Tag zu einem Mehrzeller. Sehr häufig kultivieren wir die Embryonen bis zum 5. Tag.

In diesen frühen Entwicklungsstadien werden die Embryonen meist wieder in die Gebärmutter zurückgesetzt – das nennt man Embryotransfer. Dieser Ablauf ist einfach, schmerzlos und ähnelt einer gewöhnlichen Untersuchung beim Frauenarzt.

Mit einem feinen Katheter werden bis zu drei Embryonen vorsichtig in die Gebärmutter gelegt.

Wenn man mit dem Transfer bis zum fünften Tag nach der Befruchtung wartet, spricht man von einem Blastozystentransfer.

Schlüpfhilfe (Assisted Hatching)

Auch menschliche Embryonen schlüpfen!. Beim natürlichen Entwicklungsprozess eines Embryos löst sich dieser etwa am fünften Tag nach der Befruchtung aus seiner schützenden Hülle, der sogenannten Zona pellucida, bevor er sich in die Gebärmutterschleimhaut einnistet. Manchmal ist diese Hülle jedoch zu dick oder zu widerstandsfähig, was das „Schlüpfen“ und damit die Einnistung erschweren kann.

Bei der Methode des Assisted Hatching wird die äußere Hülle des Embryos im Labor gezielt mit einem Laserstrahl schonend aufgebrochen oder verdünnt. So unterstützen wir den Embryo dabei, die Hülle leichter zu verlassen und die Chancen auf eine erfolgreiche Einnistung und Schwangerschaft steigen.

Diese Technik wird vor allem bei Frauen mit wiederholtem Embryonentransfer ohne Schwangerschaftserfolg, bei älteren Patientinnen oder bei Embryonen mit besonders dicker Zona pellucida angewandt.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Kinderwunschzentrum Kempten - Footer-Logo
Kontakt

Kinderwunschzentrum Kempten
Robert-Weixler-Straße 50
87439 Kempten

E-Mail kinderwunsch@klinikverbund-allgaeu.de
Tel. +49 831530-3380

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstags
07:00 bis 12:00 Uhr | 13:00 bis 17:00 Uhr

Freitags
07:00 bis 12:00 Uhr